rut_st_logo_webrut_st_logo_webrut_st_logo_mobilrut_st_logo_web
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
✕
  • Filtern nach
  • Kategorien
  • Tags
  • Autor
  • Alle anzeigen
  • All
  • News
  • Presse
  • Projekte
  • Uncategorized
  • All
  • 3D Druck
  • Achterbahn
  • Airport
  • Astronomie
  • Atmosphäre
  • Autonom
  • Bakterien
  • Bergkamen
  • Berlin
  • Berufskolleg
  • Bilologie
  • Biochemie
  • Biologie
  • Bochum
  • castrop-Rauxel
  • Chemie
  • Digital
  • Dorsten
  • Drohne
  • Düsseldorf
  • Ehrenamt
  • Elektrizität
  • Enzyme
  • Experiment
  • ferien
  • Filmaufnahmen
  • Förderung
  • Formel1
  • Fundraising
  • genetik
  • Gewinnspiel
  • Gruss
  • Grüße
  • Gymnasium
  • Herbert W. Franke
  • Hochschule
  • Industrie
  • Informatik
  • Inklusion
  • Jugend forscht
  • Jülich
  • Klima
  • KOnstruktion
  • Kryptokunst
  • Künstliche Intelligenz
  • Lego
  • Lehrer
  • Leistung
  • Lernvideo
  • Lernvideos
  • Luftqualität
  • Magnete
  • Medizin
  • Metelmann
  • MINT
  • MINT Bundessieg
  • MIT
  • Münster
  • Nachhaltigkeit
  • Namibia
  • Naturwissenschaft
  • naturwissenschaften
  • Partnerschaft
  • Physik
  • Programmierung
  • Projektkurs
  • Region
  • Roboter
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrgebiet Bildung
  • Schule
  • Sicherheit
  • Sieger
  • Solarzelle
  • Spaß
  • Spass
  • Spendenaktion
  • Stiftung
  • Stipendium
  • Stipendium Hochscule Bochum Nachhaltigkeit
  • Stratosphäre
  • technik
  • Überwachung
  • Universität Münster
  • Unterricht
  • Wassergehalt
  • Weihnachten
  • Weihnachtenb
  • Weiterbildung
  • Wettbewerb
  • Wetterballon
  • Wissenschaft
  • YouTube
  • All
  • Ralph Gorski
  • timsteinkueller
August 31, 2023
August 31, 2023

Forschungsfeld „Atmosphäre“

Die RÜTGERS Stiftung fördert Schulprojekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ein solches […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
August 11, 2023
Gruppe von Schüler*innen die im kommenden Schuljahr Grundschulen mit astronomischen Themen begeistern wollen.
August 11, 2023

MiLeNa – Mint-Lehrernachwuchsförderung

Schüler*innen aus der Oberstufe (Q1/Q2) können diesen Projektkurs buchen. Sie betreuen zusammen Michael Winkhaus, einem […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Juni 16, 2023
Juni 16, 2023

Apollo 1776 schafft es ins TV

Seit Februar arbeitet die Forscherwerkstatt Jahrgang 8/9 des Herbartgymnasium Oldenburg am Wetterballon Apollo 1776 Anfang […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Juni 7, 2023
Die Testanordnung, die in die Stratosphäre gesendet wurde.
Juni 7, 2023

Live im Netz und am Rande des Weltalls

Die Aufnahmen vom Platzen des Wetterballons mit dem ungetrübten Blick auf die Sonne vor schwarzem […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Dezember 22, 2022
Projektkurs am Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop
Dezember 22, 2022

Projektkurs THG begeistert mit spannenden Arbeiten der Schüler*innen

Ob fliegende Drohnen, die Schadstoffe in der Luft messen können, ob Musik aus der Tesla-Spule, […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Juli 12, 2022
Juli 12, 2022

Immunologie in der Schule

„Das Mikrobiom und ich – verantwortungsbewusstes Verhalten in einem Wechselspiel In Projektkurs Immunologie am Willy-Graf-Gymnasium […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Juni 27, 2022
Rebecca erklärt den Kondensator
Juni 27, 2022

Physik in der Schule – gar nicht langweilig

YouTube-Channel mit Physik-Lernvideos wächst Das Physikprojekt „Physik mit C“ am Schloß Gymnasim in Düsseldorf Benrath […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Februar 15, 2022
Februar 15, 2022

Die Vermessung der Welt

Projekt erfolgreich durchgeführt Der Projektkurs am Jack-Steigenberger-Gymnasium in Bad Kissingen hat das Stratosphärenballon-Projekt erfolgreich zum […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
September 2, 2021
Filmaufnahmen am Airport Düsseldorf
September 2, 2021

Über den Wolken

Physik mit C vom Schloß Gymnasium Benrath filmenam Airport Düsseldorf Für ein neues Physikvideo zum […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Prev page
12345
Next page
DABEI SEIN

PROJEKTE

NEWS

ABOUT
PRESSE

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM
+49 160 979 66 990
ralph.gorski@ruetgers-stiftung.de
RÜTGERS Stiftung
Kekulestr. 30
44579 Castrop-Rauxel
Ralph Gorski
Geschäftsführer

design by üundü