rut_st_logo_webrut_st_logo_webrut_st_logo_mobilrut_st_logo_web
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
✕
  • Filtern nach
  • Kategorien
  • Tags
  • Autor
  • Alle anzeigen
  • All
  • News
  • Presse
  • Projekte
  • Uncategorized
  • All
  • 3D Druck
  • Achterbahn
  • Airport
  • Astronomie
  • Atmosphäre
  • Autonom
  • Bakterien
  • Bergkamen
  • Berlin
  • Berufskolleg
  • Bilologie
  • Biochemie
  • Biologie
  • Bochum
  • castrop-Rauxel
  • Chemie
  • Digital
  • Dorsten
  • Drohne
  • Düsseldorf
  • Ehrenamt
  • Elektrizität
  • Enzyme
  • Experiment
  • ferien
  • Filmaufnahmen
  • Förderung
  • Formel1
  • Fundraising
  • genetik
  • Gewinnspiel
  • Gruss
  • Grüße
  • Gymnasium
  • Herbert W. Franke
  • Hochschule
  • Industrie
  • Informatik
  • Inklusion
  • Jugend forscht
  • Jülich
  • Klima
  • KOnstruktion
  • Kryptokunst
  • Künstliche Intelligenz
  • Lego
  • Lehrer
  • Leistung
  • Lernvideo
  • Lernvideos
  • Luftqualität
  • Magnete
  • Medizin
  • Metelmann
  • MINT
  • MINT Bundessieg
  • MIT
  • Münster
  • Nachhaltigkeit
  • Namibia
  • Naturwissenschaft
  • naturwissenschaften
  • Partnerschaft
  • Physik
  • Programmierung
  • Projektkurs
  • Region
  • Roboter
  • Ruhrgebiet
  • Ruhrgebiet Bildung
  • Schule
  • Sicherheit
  • Sieger
  • Solarzelle
  • Spaß
  • Spass
  • Spendenaktion
  • Stiftung
  • Stipendium
  • Stipendium Hochscule Bochum Nachhaltigkeit
  • Stratosphäre
  • technik
  • Überwachung
  • Universität Münster
  • Unterricht
  • Wassergehalt
  • Weihnachten
  • Weihnachtenb
  • Weiterbildung
  • Wettbewerb
  • Wetterballon
  • Wissenschaft
  • YouTube
  • All
  • Ralph Gorski
  • timsteinkueller
Oktober 1, 2025
Oktober 1, 2025

MI(N)T KI zu den Sternen

Erste Erfolge bei einem Schülerwettbewerb zur Mondfinsternis Das Projekt „MI(N)T KI zu den Sternen“ bietet […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Juli 24, 2025
Juli 24, 2025

Bienen fördern, Zukunft gestalten

Projekttag am Archigymnasium Soest und neue Impulse im Stadtbild Wie wichtig Bienen für unser Ökosystem […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Juli 3, 2025
Juli 3, 2025

„Groß für Klein – Wir machen MINT!“

HLS Hannover bringt MINT-Begeisterung an die Grundschule Wie kann man Kinder schon früh für Naturwissenschaften […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Mai 15, 2025
Mai 15, 2025

Ressourceneffizienz – 2. Platz Landeswettbewerb

Ben Heinemann, Schüler des Gymnasiums „In der Wüste“ in Osnabrück, hat beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
April 8, 2025
April 8, 2025

Wissenschaft zum Anfassen

Schüler*innen am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium auf Gen-Entdeckungstour! Hallo zusammen, habt ihr euch schon mal gefragt, wie man […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
März 10, 2025
März 10, 2025

Erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht: Space Balloon gewinnt 1. Platz

Wir gratulieren dem Team des Projekts Space Balloon herzlich zum 1. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
Oktober 10, 2024
Oktober 10, 2024

Mausefallenfahrzeuge – Kleine Ingenieure, große Ideen!

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie weit ein Auto mit der Kraft einer einzigen […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
August 29, 2024
Schüler*innen lassen einen Wetterballon starten. Dies findet auf dem Schulhof statt.
August 29, 2024

Innovative Experimente mit einem Wetterballon an der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule

Ein Ballon mit vielen Fragen im Gepäck Die Schüler*innen der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bad Godesberg haben […]
Do you like it?
0 Mehr lesen
August 5, 2024
drei schüler stehen vor Big Packs und lassen eine Drohne über einem Chemiewerk aufsteigen. Das Bild ist eine Thermografieaufnahme
August 5, 2024

Schüler checken Chemiewerk

WDR Lokalzeit berichtet über das Thermographieprojekt am Standort von RAIN Carbon Germany in Castrop-Rauxel.
Do you like it?
0 Mehr lesen
12345
Next page
DABEI SEIN

PROJEKTE

NEWS

ABOUT
PRESSE

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM
+49 160 979 66 990
ralph.gorski@ruetgers-stiftung.de
RÜTGERS Stiftung
Kekulestr. 30
44579 Castrop-Rauxel
Ralph Gorski
Geschäftsführer

design by üundü