rut_st_logo_webrut_st_logo_webrut_st_logo_mobilrut_st_logo_web
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • NEWS
  • ABOUT
  • HOME
  • DABEI SEIN
  • LEHRER:INNEN
  • NEWS
  • PROJEKTE
  • ABOUT
  • HOME
  • DABEI SEIN
  • LEHRER:INNEN
  • NEWS
  • PROJEKTE
  • ABOUT
✕

Physik in der Schule – gar nicht langweilig

Juni 27, 2022
Rebecca erklärt den Kondensator

Rebecca erklärt den Kondensator

YouTube-Channel mit Physik-Lernvideos wächst

Das Physikprojekt „Physik mit C“ am Schloß Gymnasim in Düsseldorf Benrath hat ihre Sponsoren am Mittwoch 22. Juni 2022 die Arbeit im vergangenen Schuljahr vorgestellt. Bei Kaffee und leckeren Kuchen stellte das Projektteam ein paar einfach Versuchsaufbauten vor. Max Mettelmann, Projektleiter und Lehrer am Schloß Gymnasium in Düsseldorf Benrath erläuterte die verschiedenen Meßgeräte und die Lehrmittel, die in den vergangenen Jahren mit Hilfe zahlreicher Sponsoren und Förderer angeschafft werden konnten. Voller Energie schwärmte er von der komplett ausgestatteten Sammlung, die mit viel Weitsicht und differenziert von seinem Kollegen Michael Ziege und ihm aufgebaut worden ist……

Und natürlich von dem stetig wachsenden YouTube-Kanal. Hier findet man zahlreiche Erklärvideos zu Themen wie Strahlung oder Elektrizität. Anschaulich und manchmal auch mit viel Spaß werden die Videos von seinen Schülerinnen präsentiert. Veröffentlicht werden alle Lernvideos unter: https://physik-mit-c.de/

Ich habe mich sehr über die Einladung der Schule gefreut. Es ist einfach toll zu sehen, wie gemeinsames Lernen und Physikunterricht auch aussehen kann. Voller Neugier, Wissensdurst und neuen Ideen. Und ich habe gelernt wofür das „C“ in “ Physik mit C“, dem YouTube-Channel des Teams steht. Wisst ihr es auch?

Das Team des YouTube-Channels „Physik mit C“ zusammen mit Ralph Gorski von der RÜTGERS Stiftung und einem Mitarbeiter der Stadt Düsseldorf. v.l.nr.: Finja Siebert, Carolin Baur, Max Metelmann, Oumaima Toudarty, Rebecca Müller, Ralph Gorski, Sabrina Müller,Herr Buddelmeyer (Stadt Düsseldorf) und Elif Karacan.
Physik mit C ist Teamarbeit
Elif karacan dreht die YouTube Videos
Max Metelmann schwärmt von seinen Messgeräten
Share
Ralph Gorski
Ralph Gorski

Ähnliche Beiträge

Projektkurs am Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop

Vorstellung der Arbeiten des Projektkurses 2022/2023 am Theodor-Heuss-Gymnasium in Waltrop

Dezember 22, 2022

Projektkurs THG begeistert mit spannenden Arbeiten der Schüler*innen


Mehr lesen

Petrischale mit angezüchteten Keimen auf einen Agar-Nährboden

Juli 12, 2022

Immunologie in der Schule


Mehr lesen
Februar 15, 2022

Die Vermessung der Welt


Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DABEI SEIN

PROJEKTE

NEWS

ABOUT
PRESSE

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM
+49 160 979 66 990
ralph.gorski@ruetgers-stiftung.de
RÜTGERS Stiftung
Kekulestr. 30
44579 Castrop-Rauxel
Ralph Gorski
Geschäftsführer
Unsere Website verwendet Cookies. Einstellungen ansehen oder alle Cookies akzeptieren. Alle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Übersicht Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Diese richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.
Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendig

Notwendige Cookies für die Website.

Nicht notwendig
Analytics
Performance
Speichern und akzeptieren