Februar 28, 2024 Februar 28, 2024Erfolgreiches Team aus Münster siegt mit Magnetschwebebahn-ProjektAnnette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium in Münster gewinnt Jugend forscht-Wettbewerb in der Kategorie Physik Münster, 24. Februar 2024Das […]
Dezember 19, 2023 Dezember 19, 2023Magnetismus – die unsichtbare KraftEinblicke in die Projektarbeit am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster Felix Weihermann und Jonas Umpfenbach präsentieren ihr […]
November 22, 2023 November 22, 2023Mit CobraSmart Sense Sensoren auf der ÜberholspurJugend forscht AG am Franken-Gymnasium Zülpich erforscht die Mechanik der Experimentierachterbahn Die Jugend forscht AG […]
Juni 16, 2023 Juni 16, 2023Apollo 1776 schafft es ins TVSeit Februar arbeitet die Forscherwerkstatt Jahrgang 8/9 des Herbartgymnasium Oldenburg am Wetterballon Apollo 1776 Anfang […]
Juni 7, 2023 Juni 7, 2023Live im Netz und am Rande des WeltallsDie Aufnahmen vom Platzen des Wetterballons mit dem ungetrübten Blick auf die Sonne vor schwarzem […]
Dezember 22, 2022 Dezember 22, 2022Projektkurs THG begeistert mit spannenden Arbeiten der Schüler*innenOb fliegende Drohnen, die Schadstoffe in der Luft messen können, ob Musik aus der Tesla-Spule, […]
Juni 27, 2022 Juni 27, 2022Physik in der Schule – gar nicht langweiligYouTube-Channel mit Physik-Lernvideos wächst Das Physikprojekt „Physik mit C“ am Schloß Gymnasim in Düsseldorf Benrath […]
September 2, 2021 September 2, 2021Über den WolkenPhysik mit C vom Schloß Gymnasium Benrath filmenam Airport Düsseldorf Für ein neues Physikvideo zum […]
Mai 25, 2020 Mai 25, 2020Physikvideos aus der Schule für die SchulePhysikuntericht im Video – Gymnasium geht neue Wege Einen eigenen YouTubechannel zu betreiben. Das war […]