Oktober 31, 2023 Oktober 31, 2023Zweimal GoldErfolg auf der Erfindermesse iNEA in Nürnberg Das Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop wurde auf der internationalen Erfindermesse […]
Oktober 19, 2023 Oktober 19, 2023Start des Robotik-Projekts für namibische Schülerinnen und SchülerDer Pilot des zweiten Projekts zur Förderung des Informatik-Unterrichts für Schülerinnen und Schüler in Namibia […]
Oktober 18, 2023 Oktober 18, 2023255 Stunden ForschungIn den Herbstferien freiwillig in die Schule Das SchillerMobil an der Schiller Schule in Bochum […]
September 29, 2023 September 29, 2023Digitale Klimaschule macht Halt in DorstenDigitale Klimaschule Schülerinnen und Schüler von drei Dorstener Schulen absolvieren in dieser Woche die „Digitale […]
September 7, 2023 September 7, 2023Premiere – „Digitale Klimaschule“ in DorstenDie „Digitale Klimaschule“ findet vom 25. bis 28. September 2023 in Dorsten statt. Die Klima-Schulworkshops […]
August 31, 2023 August 31, 2023Forschungsfeld „Atmosphäre“Die RÜTGERS Stiftung fördert Schulprojekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ein solches […]
Juli 4, 2023 Juli 4, 2023Tolles ProjektvideoDie Schüler*innengruppe um Kai Lüning der Berufsbildende Schulen Rotenburg hat ein extrem professionelles Projektvideo erstellt. […]
Juni 16, 2023 Juni 16, 2023Apollo 1776 schafft es ins TVSeit Februar arbeitet die Forscherwerkstatt Jahrgang 8/9 des Herbartgymnasium Oldenburg am Wetterballon Apollo 1776 Anfang […]
Juni 7, 2023 Juni 7, 2023Live im Netz und am Rande des WeltallsDie Aufnahmen vom Platzen des Wetterballons mit dem ungetrübten Blick auf die Sonne vor schwarzem […]