rut_st_logo_webrut_st_logo_webrut_st_logo_mobilrut_st_logo_web
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
✕

Wie ist die Luft in Castrop-Rauxel?

Juni 11, 2021

Das Luftmessteam des BK Ostvest

Diese Frage stellt sich ein Berufsvorbereitungskurs am Berufskolleg Ost-Vest in Marl. Mit Hilfe von selbstgebauten Sensoren können sie nun Daten erheben und die Frage schon etwas besser beantworten. Richtigen Aufschluß geben Auswertungen durch die Ruhruni in Bochum.

Die zehn Sensoren sind über das Castrop-Rauxeler Stadtgebiet verteilt. Dabei messen sie im 15-minütigen Rhythmus Werte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität. Die Daten werden über Funkstrecken an einen zentralen Server gesendet. Die gemessenen Werte werden in einer, der Öffentlichkeit zugänglichen, Kartenplattform „Opensensemap“ ausgeben. Unter diesem Link kann man die Karte aufrufen: https://opensensemap.org/explore/60a13611a877b3001b8ffd59

Das Schulprojekt wurde zusammen mit der Stadt Castrop-Rauxel umgesetzt. Finanziell hat die Stiftung die Schülergruppe unterstützt. Von dem Fördergeld wurde 3D-Druck-Material, Messtechnik, Sensoren und Funktechnik gekauft. Einen Förderantrag kann man unkompliziert bei der RÜTGERS Stiftung unter diesem Link stellen: https://ruetgers-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/08/RS-Foerderungsantrag-2020.pdf

  • Das Luftsensoren-Team vom BK Ost-Vest
  • Die selbstgebauten Sensoren stammen aus dem 3D-Drucker
  • Diese Sensoren werden noch an Lichtmasten befestigt
  • Handarbeit ist auch schon noch gefragt
Impressionen von der Inbetriebnahme der Luftsenoren in Castrop-Rauxel
Share
Ralph Gorski
Ralph Gorski

Ähnliche Beiträge

Mondfinsternis am 7. September 2025

Oktober 1, 2025

MI(N)T KI zu den Sternen


Mehr lesen
Juli 24, 2025

Bienen fördern, Zukunft gestalten


Mehr lesen

Helene-Lange Schule - Groß für Klein! erstellt mit KI Copyright: RÜTGERS Stiftung

Juli 3, 2025

„Groß für Klein – Wir machen MINT!“


Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DABEI SEIN

PROJEKTE

NEWS

ABOUT
PRESSE

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM
+49 160 979 66 990
ralph.gorski@ruetgers-stiftung.de
RÜTGERS Stiftung
Kekulestr. 30
44579 Castrop-Rauxel
Ralph Gorski
Geschäftsführer

design by üundü