rut_st_logo_webrut_st_logo_webrut_st_logo_mobilrut_st_logo_web
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
✕

Breaking Bad auf dem Prüfstand

Februar 10, 2021

Die NachwuchsforscherInnen am Gymnasium an der Wolfskuhle jagen Breaking Bad

„Wolfskuhle jagt „Breaking Bad“

Neun NachwuchschemikerInnen vom Gymnasium an der Wolfskuhle in Essen sind der Glaubwürdigkeit der amerikanischen Serie „Breaking Bad“ auf der Spur. Hierbei begeben sie sich auf eine interessante Reise…  

Und lernen eine Menge über die Facetten von Verbrechen. Es ist gar nicht so einfach Drogen herzustellen oder Leichen aufzulösen. Auch das Einbrechen mit Hilfe von Thermit muß gelernt sein…. Es gibt also viel zu bedenken, wenn man eine „alternative Karriere“ anstrebt. Und dabei sollte man…. Lernen. Chemie und Physik sind enorm hilfreich für diese Art der Berufung. 

Mit diesem spannenden und unterhaltsamen Chemieprojekt haben die neun ForscherInnen gezeigt, welchen Wahrheitsgehalt die verschiedenen, wissenschaftlichen Aspekte der Serie haben und ob Walter White wirklich so ein Genie war.  

Und hier geht es zu der Projektseite des Chemieprojekts. Achtung! Achtung! Der Text ist nicht ganz Ernst gemeint. Aber gut gemacht!
https://gymnasium-wolfskuhle.de/die-schule/berichte/mint/woku-jagt-breaking-bad

Share
Ralph Gorski
Ralph Gorski

Ähnliche Beiträge

Helene-Lange Schule - Groß für Klein! erstellt mit KI Copyright: RÜTGERS Stiftung

Juli 3, 2025

„Groß für Klein – Wir machen MINT!“


Mehr lesen

Das Gymnasium „In der Wüste“ freut sich: Ben Heinemann aus der Jahrgangsstufe 13 hat beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Zudem wurde seine Arbeit mit dem Sonderpreis für Ressourceneffizienz ausgezeichnet.

Mai 15, 2025

Ressourceneffizienz – 2. Platz Landeswettbewerb


Mehr lesen

DNA Labor am Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal

April 8, 2025

Wissenschaft zum Anfassen


Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DABEI SEIN

PROJEKTE

NEWS

ABOUT
PRESSE

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM
+49 160 979 66 990
ralph.gorski@ruetgers-stiftung.de
RÜTGERS Stiftung
Kekulestr. 30
44579 Castrop-Rauxel
Ralph Gorski
Geschäftsführer

design by üundü