Liebe Leserinnen und Leser der RÜTGERS Stiftungswebseite,
wir möchten Ihnen heute von einer besonderen Initiative berichten, die von der RÜTGERS Stiftung mit vollem Engagement unterstützt wird: das Deutschlandstipendium an der Hochschule Bochum
Diese Förderung hat das Ziel, talentierte und engagierte Studierende zu unterstützen und somit zur Bildung und Fachkräfteentwicklung in Deutschland beizutragen.
Die Hochschule Bochum ist ein Ort der Exzellenz, an dem junge Menschen ihre Fähigkeiten entfalten und ihre akademischen Ziele verfolgen können. Das Deutschlandstipendium spielt dabei eine wichtige Rolle, da es begabten Studierenden ermöglicht, sich voll und ganz auf ihre Ausbildung zu konzentrieren, ohne sich finanzielle Sorgen machen zu müssen.
Die RÜTGERS Stiftung sieht in der Unterstützung des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Bochum eine Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft zu leisten. Durch die Förderung talentierter Studierender tragen wir dazu bei, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Die Studierenden von heute sind die Fachkräfte von morgen, und es liegt in unserer Verantwortung, sie bestmöglich auf ihrem Weg zu begleiten. Einen ganz besonderen Schwerpunkt legen wir dabei auf die Förderung von Studierenden aus dem Fachbereich „Nachhaltige Entwicklung“. Dieser Studiengang soll dazu beitragen, die notwendige Transformation unserer Gesellschaft voranzutreiben.
Mehr Informationen und die Förderer 2022/2023: https://www.hochschule-bochum.de/forschung-und-transfer/unternehmen-kooperation/deutschlandstipendium/foerderer-2022/23/
Ein zentrales Anliegen der RÜTGERS Stiftung ist es, Bildungschancen zu schaffen und soziale Verantwortung zu übernehmen. Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Bochum ermöglicht es uns, diese Ziele in die Tat umzusetzen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Anerkennung für ihre Leistungen und ihr Engagement. Dies wirkt sich positiv auf ihre Motivation und ihr Selbstbewusstsein aus, was wiederum ihre akademische und berufliche Entwicklung fördert.
Darüber hinaus bietet das Deutschlandstipendium die Möglichkeit, enge Verbindungen zwischen den Stipendiaten und den Förderern zu schaffen. Die RÜTGERS Stiftung legt großen Wert darauf, eine Gemeinschaft zu fördern, in der Wissen und Erfahrungen geteilt werden. Durch Netzwerkbildung entstehen langfristige Beziehungen, die nicht nur den Studierenden, sondern auch den Förderern zugutekommen.
Insgesamt betrachtet ist das Deutschlandstipendium an der Hochschule Bochum ein Schlüsselinstrument für die Förderung von Bildung und Wissenschaft in Deutschland. Die RÜTGERS Stiftung ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein und dazu beizutragen, dass junge Talente ihr volles Potenzial entfalten können.
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf diesem Weg zu begleiten und die Erfolgsgeschichten der Stipendiatinnen und Stipendiaten zu verfolgen. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken und eine vielversprechende Zukunft für die Studierenden an der Hochschule Bochum gestalten.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Mit herzlichen Grüßen,
Ralph Gorski