rut_st_logo_webrut_st_logo_webrut_st_logo_mobilrut_st_logo_web
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • NEWS
  • ABOUT
  • HOME
  • DABEI SEIN
  • LEHRER:INNEN
  • NEWS
  • PROJEKTE
  • ABOUT
  • HOME
  • DABEI SEIN
  • LEHRER:INNEN
  • NEWS
  • PROJEKTE
  • ABOUT
✕

Die Wissenschaftsreporter

Juli 22, 2021

Bereits zehn Folgen zu spannenden Wissenthemen veröffentlicht.
Jugendliche recherchieren wissenschaftliche Themen und sprechen mit herausragenden WissenschaftlerInnen.

Die RÜTGERS Stiftung fördert den Podcast „Die Wissenschaftsreporter“ mit 2.000 Euro. Denn wir sind gemeinsam mit den Podcastmacherinnen der Meinung, daß es wichtig ist, die richtigen Fakten über Zukunfsthemen zu kennen. Und diese wissenschaftlich aufzubereiten. Ausserdem ist es ein Format von Jugendlichen für Schülerinnen und Schüler. Gut recherchiert und trotzdem in der Sprache der Jugend.

Die Hosts des Podcasts sind Gabriele Knetsch und Klara Bosch. Klara mag gern Chemie und trinkt Hafermilch, sie ist Schülerin eines naturwissenschaftlichen Gymnasiums in München. Gabriele ist eine begeisterte Radiomacherin, arbeitet für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und macht immer wieder freie Audioprojekte.

Und die ReporterInnen? Sechs Jugendliche machen den „Zukunftspodcast“. Diese sechs Mädchen und Jungen bilden zusammen mit Gabriele Knetsch die Redaktion. Einmal im Monat werden Themen recherchiert, die den Jugendlichen unter den Nägeln brennen. Wissenschaftliche Fakten statt Fakenews! Die ReporterInnen sprechen über Schwarze Löcher, die Zukunft des selbstfahrenden Autos, den Nutzen von Grünem Wasserstoff, VR-Brillen in der Medizin, die Entwicklung und den Einfluss von KI oder die Ökobilanz der Hafermilch.

Wer Lust bekommen hat. Reinhören in alle Folgen des Podcasts: https://diewissenschaftsreporter.de/category/folgen/

Und natürlich brauchen solche Formate finanzielle Unterstützung. Hier findet ihr eine Möglichkeit die Arbeit der Gruppe zu unterstützen: https://www.patreon.com/DieWissenschaftsreporter?fan_landing=

Der Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Share
Ralph Gorski
Ralph Gorski

Ähnliche Beiträge

Dezember 23, 2022

Frohe Festtage – Season Greetings


Mehr lesen
Herbert W. Franke - Ein Pionier der Wissenschaft und der digitalen Kunst

Herbert W. Franke

Dezember 22, 2022

Kryptokunst-Welt ehrt ihren Pionier


Mehr lesen

Bei der Verleihung der Förderurkunde. Ralph Gorski und Fiona Geurtz

November 30, 2022

Nachhaltige Entwickung


Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DABEI SEIN

PROJEKTE

NEWS

ABOUT
PRESSE

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM
+49 160 979 66 990
ralph.gorski@ruetgers-stiftung.de
RÜTGERS Stiftung
Kekulestr. 30
44579 Castrop-Rauxel
Ralph Gorski
Geschäftsführer
Unsere Website verwendet Cookies. Einstellungen ansehen oder alle Cookies akzeptieren. Alle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Übersicht Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Diese richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.
Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendig

Notwendige Cookies für die Website.

Nicht notwendig
Analytics
Performance
Speichern und akzeptieren