rut_st_logo_webrut_st_logo_webrut_st_logo_mobilrut_st_logo_web
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
  • DABEI SEIN
  • PROJEKTE
  • LEHRER:INNEN
  • MINT FOR FUTURE CHALLENGE
  • NEWS
  • ABOUT
✕

Ben Eumann gewinnt 2.500 € – Bundessieg bei Jugend forscht im Fach Chemie

Juni 7, 2024

Bundeswettbewerb Jugend forscht 2024 in Heilbronn Bundessieger Chemie -Bernd Eumann - Copyright Stiftung Jugend forscht e.V.

Auszeichnung für innovative Forschungsarbeit von Ben Eumann – Mint-Förderung zeigt Wirkung

Die RÜTGERS Stiftung freut sich, den Bundessieg des diesjährigen Jugend forscht Wettbewerbs in der Kategorie Chemie bekannt zu geben. Der 18-jährige Ben Eumann aus Hilden wurde für seine bemerkenswerte Arbeit zur nachhaltigen Entwicklung in der chemischen Industrie ausgezeichnet und erhielt hierfür einen Preis in Höhe von 2.500 €, einschließlich 1.000 € vom Fonds der Chemischen Industrie.

In seinem preisgekrönten Projekt untersuchte Ben die Möglichkeit, den wertvollen Aromastoff Guajacol aus Holzteer zu extrahieren – einem Nebenprodukt der Holzkohleherstellung. Holzteer, der normalerweise als Abfall gilt, enthält beträchtliche Mengen an Guajacol, das als Zwischenprodukt bei der Synthese von Vanillin und anderen Duftstoffen verwendet wird. Ben testete verschiedene Nachweis- und Isolationsverfahren, um eine kostengünstige und effektive Methode zur Gewinnung dieses wertvollen Stoffes zu entwickeln.

Die Forschungsarbeit von Ben, die er sowohl am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium als auch am Helmholtz-Gymnasium in Hilden durchführte, überzeugte die Jury durch ihre hohe wissenschaftliche Qualität und den praxisnahen Ansatz. Besonders beeindruckend war Bens Fähigkeit, durch experimentelle Vielfalt und Forschergeist innovative Lösungen für die selektive Abtrennung von Rohstoffen aus bisher ungenutztem Teer zu finden. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Abfallprodukten und zeigt das Potenzial, Buchenholzteer künftig als Guajacolquelle für die Duftstoffherstellung zu nutzen.

Die RÜTGERS Stiftung gratuliert Ben Eumann herzlich zu diesem herausragenden Erfolg. Wir sind stolz, junge Talente wie Ben auf ihrem Weg zu unterstützen und einen Beitrag zur Förderung innovativer und nachhaltiger Entwicklungen in der chemischen Industrie zu leisten.

Ben Eumanns Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch engagierte Forschung und kreative Herangehensweise wertvolle Ressourcen aus Abfallprodukten gewonnen werden können. Dies ist ein bedeutender Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren chemischen Industrie.

Share
Ralph Gorski
Ralph Gorski

Ähnliche Beiträge

Logo des Förderpotts Ruhr

Für die Region - für das Ruhrgebiet

Mai 9, 2025

RÜTGERS Stiftung unterstützt 11. Förderrunde des Förderpott.Ruhr


Mehr lesen
März 10, 2025

Erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht: Space Balloon gewinnt 1. Platz


Mehr lesen

Der neue IT-Lehrer Sem am ODEC in Swakopmund

Februar 13, 2025

Informatik-Lehrer beginnt Unterricht am OPEN DOORS Education Centre


Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DABEI SEIN

PROJEKTE

NEWS

ABOUT
PRESSE

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM
+49 160 979 66 990
ralph.gorski@ruetgers-stiftung.de
RÜTGERS Stiftung
Kekulestr. 30
44579 Castrop-Rauxel
Ralph Gorski
Geschäftsführer

design by üundü